Schlagwort-Archiv: Pflegedienst Göppingen

Jahresende, mal wieder…

Tatsächlich, es ist schon wieder vorbei, das Jahr 2018. Verrückt, nicht wahr? Gerade eben das neue Jahr begonnen, die Gans von Weihnachten und das Raclette von Silvester gerade so verdaut, wird man schon wieder mit Plätzchen und sonstigen Leckereien gestopft.
Das Zwischendrin, hat man das überhaupt wahrgenommen? Was war denn da alles… Ein trockener, heißer Sommer (ein Hoch auf unsere Klimaanlagen in den Dienstwagen), neue Mitarbeiter (Willkommen!), viele neue Patienten (Danke für das Vertrauen!) und nicht zu vergessen: Das 5-jährige Jubiläum des Pflegeteams… Wow, war doch einiges los, zwischendrin!

Auf ein Neues! Ein neues Jahr natürlich, mit viel Freude und Gesundheit, netten Leuten um einen herum und in Erfüllung gehenden Wünschen!
Davor aber noch ein besinnliches, zur inneren Einkehr einladendes Weihnachtsfest für Sie, für Euch und Eure Familien, für unsere Patienten, Mitarbeiter, alle unsere Geschäftspartner und Freunde.

Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!

5 Jahre Pflegeteam Östlicher Schurwald

Eine halbe Dekade gibt es das Pflegeteam in Rechberghausen nun also. 5 Jahre voller spannender Geschichten, angefangen bei den vielen tollen Mitarbeitern bis hin zu den uns anvertrauten Patienten. Geschichten über die Kranken- und Pflegekassen, Geschichten über Kliniken und Ärzte. Geschichten über Geschäftspartner, Banken, Versicherungen, Autohäuser…
Verrückte und lustige, aber auch anstrengende und traurige Geschichten, welche, würde man sie niederschreiben, bereits mindestens ein Bestseller-Buch füllen würden.

Vor 5 Jahren im November gegründet mit 3 Mitarbeitern und 0 Patienten, belaufen sich die Zahlen des von Judith Kaczmarek geführten Pflegedienstes derzeit auf 25 Mitarbeiter und etwa 150 Patienten.

Wenn das kein Grund zum Feiern ist!? Ein Grund dem treuen Personal einfach mal „DANKE“ zu sagen, zusammen mit deren Partnern einen schönen gemeinsamen Abend mit einem leckeren Essen und Gemütlichkeit zu spendieren. Der eigenen Familie für die geleistete Unterstützung zu danken, einigen externen Dienstleistern (Steuerberater, Wundmanagerin..) ebenso!
Aber auch sich selbst mal auf die Schulter klopfen und auf das bisher Geleistete mit Stolz und Demut zurückzuschauen. Ist das nicht auch wichtig?!

Das alles wurde nun zum 5-jährigen Bestehen in einer kleinen, feinen Feierstunde verwirklicht. Die Zachersmühle in Adelberg kümmerte sich liebevoll um das passende Ambiente sowie die vorzüglichen schwäbischen Speisen!
Rede- und Liedeinlagen sowie Geschenküberreichungen durften selbstverständlich nicht fehlen. Es erfreut besonders, dass sich tatsächlich „fast“ das gesamte Team (inkl Partner) die Zeit für die Feierstunde genommen hat. Toll!

Deswegen auch nochmal an dieser Stelle:
Wir danken unseren Mitarbeitern, den Patienten und deren Angehörigen, unseren Geschäftspartnern und allen gut gewogenen Freunden des Pflegeteams für deren Unterstützung in den letzten 5 Jahren und wir freuen uns gemeinsam auf die auf uns zukommenden spannenden Geschichten der nächsten Jahre.

Fortbildung: Hautpflege bei Patienten mit chronischen Wunden

Und wieder wurde eine InHouse-Schulung für die Pflegekräfte in unserem kleinen, sympathischen Team durchgeführt, es ist ja auch wichtig sich regelmäßig fortzubilden und am Ball zu bleiben, die neuesten Erkenntnisse unserer Branche zu erfahren oder einfach das vorhandene Wissen aufzufrischen.

Diesmal ging es um das Thema „Hautpflege bei Patienten mit chronischen Wunden – Ein komplementäres Pflegekonzept!“
Die Dozentin , Frau Susanne C. Joos, ist Krankenschwester, Aromapraktikerin AIDA, Fachfrau für komplementäre Pflege und ICW® Wundexpertin an der Klink am Eichert, Göppingen.

Um zu verstehen, was unsere Haut überhaupt benötigt wurde zuerst der Aufbau und die Funktion der Haut besprochen. So können dann die häufigen Hautprobleme unserer Patienten besser verstanden werden. Diese sind u.a. ein geschwächtes Immunsystem, Nebenwirkungen von Medikamenten, Diabetes, sogenannte Altershaut oder Durchblutungsstörungen wie pAVK oder CVI. Die Dozentin erläuterte eindrücklich, wie bei diesen „alltäglichen“ Problemen die Haut mit natürlichen Pflegeprodukten unterstützt werden kann.
Danach wurde die spezielle Pflege bei besonders problematischen Hautsituationen Intertrigo, IAD sowie die Hautpflege bei Strahlentherapie und ulcerierenden Tumoren besprochen.

Als Multitalent bei den verschiedensten Hautpflegeprodukten ist dabei besonders das Olivenöl hervorzuheben. Es wirkt durchblutungsfördernd, schmerzstillend, regenerierend, wundheilend und entzündungshemmend.
Bei der Pflege von verhärteten Krusten dagegen zeigt vor allem die Arhama-Salbe, welche Leinöl und Bienenwachs enthält, die beste Wirkung.

Wir danken Frau Joos vielmals für diese hochinteressante und kurzweilige Schulung.

Defibrillatoren können Leben retten….

… wenn sie denn richtig, aber vor allem auch schnell angewendet werden.

Denn 1. liegt bei 85% aller plötzlichen Herztode anfangs ein Kammerflimmern vor. Eine abnormale kreisende Erregung der Herzmuskelzellen, welche durch den Einsatz des Defibrillators durch Schockgebung depolarisiert wird und somit zum Stillstand kommt. Dadurch kann die „normale“ Stimulation der Herzmuskeln wieder vom Körper aufgenommen werden.

2. ist der schnelle Einsatz des „Defi“ wichtig, denn je länger das Kammerflimmern anhält umso länger wird das Gehirn mit Sauerstoff unterversorgt. Logische Folge: massive neurologische Defizite.

Um bei einem solchen Notfall nicht wertvolle Minuten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte zu vergeuden, sind inzwischen vermehrt sogenannte AEDs (Automatisierter Externer Defibrillator) auf dem Markt. Diese werden vor allem an neuralgisch vernetzten, vielfrequentierten Orten wie Einkaufszentren, Rathäusern und Sportstätten installiert, und sollten durch ihre klare Bau- und Funktionsweise von nahezu jedermann bedient werden können.

Ein solcher AED wurde nun mit finanzieller Hilfe mehrerer Sponsoren im Kassenbereich des Einkaufsmarkts EDEKA Daiber in Wangen installiert.
Um auf den Bestand des Defibrillators hinzuweisen steht im Eingangsbereich des Marktes ein Aufsteller mit dem Hinweis auf den Lagerort sowie eine Auflistung der Sponsoren.

Das Pflegeteam Östlicher Schurwald hat sich ebenfalls an der Beschaffung des Defibrillators beteiligt.

Das neueste Mitglied im Team…

… ist ein kleiner, weißer VW Up!
Es wurde doch tatsächlich mal wieder Zeit für ein neues Auto, nachdem in letzter Zeit die Zahl der Mitarbeiter und somit auch der zu erledigenden Touren in die Höhe geschnellt ist.

Mit Name, Adresse, Logo, „Corporate Design“-Farben und Telefonnummer beklebt, steht das jüngste Gefährt nun den Mitarbeitern zur Verfügung…

Hier zum „Kennenlernen“ ein Vorher-Nachher-Bild:

Nach den inzwischen fünf Citroen C1 sollte diesmal ein Markenwechsel stattfinden. Fündig wurden wir im Kleinwagenbereich von VW, hierbei ein großes Dankeschön und auf eine gute Zusammenarbeit an das Autohaus VW-Müller in Rechberghausen!
P.S.: Die nächsten neuen Autos stehen bereits nächstes Jahr in den Startlöchern, nach den ersten Erfahrungen mit dem „Neuen“, bleiben wir erstmal bei dieser Marke 🙂

Rückenschulung im Pflegeteam

Überbeanspruchung der Muskulatur und Bandscheiben, falsche Körperhaltungen und Stress – diese und weitere Belastungen werden täglich auf unserem Rücken ausgetragen – vor allem bei den Pflegefachkräften und hauswirtschaftlichen Mitarbeitern der ambulanten Pflege.

Statistisch gesehen leidet jeder Dritte regelmässig an Rückenbeschwerden. Meistens sind diese Beschwerden allerdings nicht auf tatsächliche körperliche Defekte zurückzuführen sondern auf Überlastungserscheinungen welche mit den richtigen Maßnahmen wieder verschwinden können!

Um diese Maßnahmen aufzuzeigen hatte das Pflegeteam in der letzten Woche Besuch in Form einer Rückenschulung durch eine Mitarbeiterin der KKH sowie einem Physiotherapeuten von „physioaktiv Kramer“ in Rechberghausen.
Aufgrund der Wichtigkeit der gezeigten Maßnahmen wurde es innerhalb des Pflegeteams zu einer Pflichtveranstaltung deklariert. Ebenso wurden sogar andere, kooperierende Pflegedienste und -institutionen zur Teilnahme eingeladen.

Den Teilnehmern wurde nicht nur ein spannendes und entspannendes Rückentraining vorgeführt, sie wurden auch animiert mitzumachen. Für die Übungen bekam jeder Teilnehmer ein Fitnessband geschenkt.
Auch in der Theorie wurden die Mitarbeiter/-innen durch einen ausführlichen Vortrag gefestigt.

Bleibt zu hoffen, dass der Rücken und natürlich auch das gesamte Wohlbefinden unserer Mitarbeiter nicht nur durch diesen Kurs weiterhin auf einem positivem Niveau bleibt. Spaß hatten die Teilnehmer auf jeden Fall…

Rückenschulung 2016

Personalsuche

Wir haben an dieser Stelle schon länger nichts mehr von uns hören lassen, das liegt natürlich lediglich an der vielen Arbeit die wir haben! Die Betreuung unserer Patienten geht selbstverständlich vor!
Wir sind derzeit aufgrund hoher Auftragslage so sehr beschäftigt dass wir uns entschieden haben wieder einmal personell aufzustocken. Zudem müssen wir leider durch einen Personalabgang eine Lücke füllen.

Wir suchen deswegen ab sofort:

  • examinierte Kranken- und GesundheitspflegerInnen / AltenpflegerInnen (m/w)
  • NEU!! – gelernte Arzthelferinnen (für den Einsatz in der ambulanten Pflege) – NEU!!!

Wie immer erwartet Sie bei uns ein motiviertes Team, eine attraktive Vergütung, die Möglichkeit die Stelle nach Absprache in Voll- oder Teilzeit anzutreten, sowie ein flexibles Einarbeitungskonzept!
Auch Berufsanfänger und Wiedereinsteiger, z.B. nach der Familienphase sind willkommen.

Hier klicken für die Stellenanzeige in der NWZ

Die Bewerbungsadresse entnehmen Sie bitte der Seite Kontakt und Impressum.
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung unbedingt Ihren frühestmöglichen Beschäftigungsbeginn an.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen für weitere Auskünfte jederzeit zur Verfügung.

Bürgerbus Rechi in Rechberghausen

An dieser Stelle möchten wir auf das Bürgerbus-Angebot der Gemeinde Rechberghausen aufmerksam machen:

Für derzeit EUR 1,50.- fährt Rechi nach telefonischer Anmeldung an jeden beliebigen Punkt im Ortsgebiet Rechberghausen. Gerade für ältere Bürger oder Leute mit sonstigem Handycap eine mehr als brauchbare Einrichtung, welche natürlich, um sich refinanzieren zu können, auch reichlich genutzt werden sollte!

Für eine kleine Spende ist nun auch das Pflegeteam namentlich auf dem neuen Flyer des Bürgerbusses vertreten. Ursprünglich war eine Beklebung des Busses mit den Sponsoren angedacht, davon wurde nun leider abgesehen…

Anmerken möchten wir noch, dass es eine tolle Sache ist einen Elektro-Bus dafür zu benutzen. In Zeiten von falschen Diesel-Bilanzen, Feinstaubalarmen usw. ist dies ein gutes Signal für die Umwelt!

Scan_Rechi-Flyer

Ja ist denn schon wieder…

Ja, es ist! So schnell wie jedes Jahr ist auch dieses Jahr schon wieder Weihnachten auf uns zugerast. Kaum zündet man die erste Kerze am Adventskranz an, muss dann auch schon wieder die Gans in den Ofen. Nebenher noch ein klein wenig Aufgaben in der Arbeit (haha) und die Vorbereitungen für´s Christkind sind in vollem Gange.
So auch im Hause „Pflegeteam“, es kehrt langsam Ruhe ein, die letzten Schichten sind verteilt, die Patienten versorgt. Weihnachten kann kommen!

Wir wünschen unseren Patienten und deren Angehörigen, unseren Mitarbeitern, und allen Freunden und Bekannten des Pflegeteams wunderschön besinnliche, und vor allem geruhsame Weihnachten.

Einen Lieblingsstern zur Abendstunde,
Zweige schön geschmückt,
Staunen in fröhlicher Runde,
Leise in einem kleinen Glück.

(Monika Minder)

Weihnacht_2015

Zweiter…?

… Advent? Nein! Zwei kleine Kerzchen bedeuten jetzt und hier etwas völlig anderes.

Auch wenn „adventare“ in irgendeiner alten, unbedeutenden Sprache „ankommen“ bedeutet, ist das Pflegeteam schon längst adventiert, also dort angekommen wo es hingehört.
Erraten? Genau: Es ist der zweite Geburtstag des Pflegeteams Östlicher Schurwald, ganze 48 Monate, 104 Wochen oder 730 Tage! Gratulation!!
(Link zum Artikel über die damalige Eröffnungsfeier)

Wir danken allen Patienten und Angehörigen für deren Treue, unseren Mitarbeitern für die geleistete, großartige Arbeit, unseren Geschäftspartnern für die erfolgreiche Zusammenarbeit, und allen Freunden und Bekannten unserer kleinen Firma für deren Unterstützung.

Auf das die nächsten zwei Jahre genauso erfolgreich, wenn auch ein wenig besinnlicher ablaufen werden 🙂

Zweiter Geburtstag PT